Ausbildungsvorbereitung/-assistenz
Alter: s. Projektdetails
Das Projekt
Ausbildungsvorbereitung für Migrant*innen (AvM dual) ist ein Regelangebot für schulpflichtige, neu zugewanderte Jugendliche, welches an Hamburger Berufsschulen umgesetzt wird. Das Angebot ist durch einen hohen Anteil von Praktika und dem Fokus auf Spracherwerb gekennzeichnet. Es besteht die Möglichkeit, den zweijährigen Bildungsgang mit einem Schulabschluss (ESA sowie MSA) zu beenden.
Internationale Vorbereitungsklassen (IVK) bereiten neu zugewanderte Jugendliche auf gymnasiale Oberstufen in Regelklassen vor.
Ausbildungsassistenz (AusAss) ist ein individuelles Unterstützungsangebot für Auszubildende mit einem in der Berufsschule festgestellten Förderbedarf im Kontext von Inklusion. Die Assistenz findet in allen Bereichen und Orten der Ausbildung statt (Berufsschule, Betrieb, überbetriebliche Lernorte). Sie fördert die Verknüpfung von Theorie und Praxis und unterstützt darüber hinaus in sozialpädagogischen Belangen.
Wir bieten
- In Trägerkooperation mit der Hamburger Arbeitsassistenz betreuen und begleiten wir Schüler*innen und Auszubildende an unterschiedlichen Berufsschulstandorten im ganzen Hamburger Stadtgebiet
Zielgruppe
- Ausbildungsvorbereitung: neu zugewanderte, schulpflichtige Jugendliche von 16 -18 Jahren
- Ausbildungsassistenz: Auszubildende jeden Alters mit einem in der Berufsschule festgestellten Förderbedarf
Bereichsleitung
Leitung
Christian Tönnes
Telefon
0176 – 61 87 03 32